Den neuen Infobrief von Jörg Stroedter, Abgeordneter im Wahlkreis Reinickendorf-Mitte/West und stellvertretender Vorsitzender der SPD Fraktion Berlin, können Sie direkt hier herunterladen: https://www.joerg-stroedter.de/dl/Infobrief_Final.pdf… Weiterlesen
Im neuen Infobrief von Jörg Stroedter – Abgeordneter für den Wahlkreis Reinickendorf Mitte/West und Kreisvorsitzender der SPD Reinickendorf – geht es unter anderem um den Stadtteiltag und neue Projekte des Quartiersmanagements wie dem neuen Lese- und Nachbarschaftsgarten in der Auguste-Viktoria-Allee. Den Infobrief im pdf-Format können Sie hier herunterladen: https://www.joerg-stroedter.de/dl/Stroedter_-_Infobrief_aktuell_2018-2_-_A4_quer.pdf… Weiterlesen
Am 8. Mai steht der Tag der Befreiung ins Haus. Mit der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht wurde dem Regime der Nazis ein Ende gesetzt, durch das international Millionen von Menschen ermordet worden waren. Anlässlich dieses Tages wollen wir wieder der vielen Opfer gedenken. Besonders wichtig ist dabei, sich stets… Weiterlesen
Jörg Stroedter, Abgeordneter für den Wahlkreis Reinickendorf Mitte/West, hat seinen neuen Infobrief veröffentlicht. In diesem geht es u.a. um die Fraktionsklausur, die Zukunft des BER und die Berliner Energieagentur. Den Infobrief im pdf-Format zum Download finden Sie hier: http://www.joerg-stroedter.de/dl/Stroedter_-_Infobrief_aktuell_2018-1_-_A4_quer-NEU.pdf… Weiterlesen
Im Rahmen des Stadtteiltags von Jörg Stroedter, MdA fand am 27. April 2016 ein Besuch des neuen Quartiersbüros im Quartiersmanagement Auguste- Viktoria- Allee und ein anschließender Kiezrundgang mit dem Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, Andreas Geisel statt. Mit der Quartiersmanagerin Silke Klessmann tauschten sich Stroedter und… Weiterlesen
Entgegen den Befürchtungen vieler Beteiligter im Bereich des Quartiersmanagements rund um die Auguste-Viktoria-Allee, bleiben die Sportplätze an ihrem jetzigen Ort nahe der Scharnweberstraße bestehen. Ursprünglich sahen die Planungen des Senats zum Kurt-Schumacher-Quartier eine Verlegung der Sportplätze nach Westen vor. Auf dem jetzigen Sportgelände sollten Wohnungen entstehen. Auf dem… Weiterlesen
Die Klixstraße bzw. Auguste-Viktoria-Allee soll 2016 als neues Quartiersmanagement-Gebiet im Programm "Soziale Stadt" aufgenommen werden. Informationen rund um die Quartiersmanagement Gebiete und das Programm Soziale Stadt gibt es unter www.stadtentwicklung.berlin.de/wohnen/quartiersmanagement. Jörg Stroedter dazu: "Mit der Aufnahme der Klixstraße bzw. der Auguste-Viktoria-Allee ins Förderprogramm "Soziale Stadt" erhält der Bezirk Reinickendorf… Weiterlesen